Unser Schau- und Lerngarten im Kibu
Viele Kinder wachsen naturfremd auf, kennen Obst und Gemüse nur aus dem Supermarkt, Insekten und andere Gartentiere nur aus dem Fernsehen.
In unserem Schau- und Lerngarten können Kinder die Natur wieder aktiv erleben, Tiere beobachten, kleine Beete bewirtschaften, alte Nutzpflanzen wieder kennenlernen.
Seit dem Frühjahr 2024 wird der Garten neu gestaltet und ist in unterschiedliche Themenbereiche aufgeteilt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der naturnahen Gestaltung, der Biodiversität, dem Artenschutz und dem Anbau von Obst und Gemüse.
Die Kinder des Kinderschutzbundes übernehmen im Garten altersgerechte Aufgaben und entscheiden gemeinsam, welche Projekte umgesetzt werden sollen: im Herbst 2024 sind 8 Hühner eingezogen und erfreuen den Verein mit Eiern und munterem Gegackere.
Der Garten ist barrierefrei zugänglich und kann täglich besucht werden. An den Tagen, an denen das Sonntagscafe des Kinderschutzbundes geöffnet ist, können auf Wusch Führungen durch den Garten stattfinden.
Des Weiteren werden zukünftig Vorträge und Workshops angeboten, über die rechtzeitig in der Presse informiert wird. Die Vorträge haben die Auswirkungen des Klimawandels, ökologische Gartengestaltung und Gärtnern mit Kindern zum Thema.
Der Garten wird gefördert von der Bingo Umweltstiftung.