Offene Angebote
- Montag
Spielkreis für ukrainische Kinder von 14.00 – 17.00 Uhr - Dienstag
After School – Schülerhilfe von 14.00 – 17.00 Uhr - Mittwoch
After School – Schülerhilfe von 14.00 – 17.00 Uhr
Jugendberatung nach Vereinbarung
Gruppe für alleinerziehende Mütter und Väter,
14-tägig in geraden Wochen von 15.30 – 17.00 Uhr - Donnerstag
After School – Schülerhilfe von 14.00 – 17.00 Uhr
Kunterbunte Werkstatt von 15.00 – 17.00 Uhr
nur von April bis Oktober
Fahrradwerkstatt von 15.00 – 17.00 Uhr
nur von April bis Oktober
Mädchentreff von 16.00 – 18.00 Uhr
>Findet leider aktuell nicht statt
Jugendcafé „Flute-Corner“ von 18.00 – 22.00 Uhr - Freitag
Jugendberatung nach Vereinbarung
After School – Schülerhilfe von 14.00 – 17.00 Uhr
Lernwerkstatt für Grundschulkinder von 14.00 – 17.00 Uhr
Jugendcafé „Flute-Corner“ von 18.00 – 22.00 Uhr - Sonntag
Spielplatzcafè 15.00 – 18.00 Uhr
>Findet leider aktuell nicht statt
Veranstaltungen 2022
Januar 2022
- Keine Veranstaltungen geplant.
Februar 2022
- Keine Veranstaltungen geplant.
März 2022
- Keine Veranstaltungen geplant.
April 2022
- 05.04. – 07.04.2022
Osterferienspaß für Grundschulkinder
14.00 – 17.00 Uhr - 21.04.2022
Frühlingsfest mit Spielplatzeröffnung
15.00 Uhr
Mai 2022
- Keine Veranstaltungen geplant.
Juni 2022
- 22.06.2022
Jahreshauptversammlung - 21.06.2022
Aktion zum World Skater-Tag
Juli 2022
- 07.07.2022
Sommerfest in der Kunterbunten Werkstatt - 09.07.2022
School Ends mit DJ und Band - 18.07. – 22.07.2022:
Die unendliche Geschichte - 25.07. – 29.07.2022:
Unten im Meer - 25.07 – 29.07.2022
Skater Week – Ferienfreizeit auf Rollen
Besuch von ausgewählten Anlagen in Deutschland
August 2022
- 08.08. – 13.08.2022 und 15.08. – 20.08.2022
CIRCUS LALUNA, 10. Zirkus der Generationen - 22.08.2022
Waldlichtparty
September 2022
- 25.09.2022
Weltkindertag
Oktober 2022
- 24.10. – 28.10.
Herbstferien mit Peter Pan
November 2022
- 20.11. von 16.00 Uhr
Laternenfest - 25.11. von 15.00 Uhr
Kinderweihnachtsmarkt auf dem Gifhorner Marktplatz
Dezember 2022
- 15.12. von 15.00 Uhr
Kinderwichtelwerkstatt - 21.12. von 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier für Mitarbeiter und Ehrenamtliche
Unsere Aktionen/Veranstaltungen 2022
Weitere Termine in Vorbereitung
05.04. – 07.04.2022:
Osterferienspaß im Kinderschutzbund
18.07. – 22.07.2022:
Die unendliche Geschichte
25.07. – 29.07.2022:
Unten im Meer
08.08. – 13.08.2022 und 15.08. – 20.08.2022:
CIRCUS LALUNA, 10. Zirkus der Generationen
Alle Informationen und Anmeldung hier im Flyer
24.10 – 28.10.2022
Herbstferien mit Peter Pan
Termin in Vorbereitung
Jugendleiterausbildung beim Kinderschutzbund
Die Veranstaltung findet unter strengen Hygieneauflagen statt.
Die Jugendleiterausbildung beim Kinderschutzbund Gifhorn startet im Mai
mit dem Ziel die Jugendleitercard (JuLeiCa) zu erhalten. An 4 Wochenenden werden alle notwendigen Inhalte vermittelt um als Jugendleiterin oder Jugendleiter Kinder- und Jugendgruppen betreuen zu können.
Egal ob Ferienfreizeit, im Verein oder in der Kirche. Die Anleitung von Kinder- und Jugendgruppen sollte fachlich auf soliden Füßen stehen. Aus diesem Grund bietet der Kinderschutzbund die Jugendleiterausbildung auf dem eigenen Gelände an. Inhaltlich geht es um die Organisation und Durchführung von Freizeiten und Gruppenveranstaltungen, sowie um Aufsichtspflicht und Haftungsfragen. Damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt, werden praktische Übungen und gemeinsame Aktionen die Ausbildung abrunden.
Mit der JuLeiCa sind eine Reihe von Vorteilen und Vergünstigungen verbunden, die zuletzt vom Landkreis runderneuert wurden.
Die Ausbildung umfasst circa 50 Unterrichtsstunden mit folgenden Inhalten:
- Gesellschaftliche Situation von Kindern und Jugendlichen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gruppenpädagogik
- Ziele und Aufgaben sowie Strukturen der Jugendarbeit
- Programmgestaltung
- Formen und Methoden der Jugendarbeit
- Geschlechtsspezifische Jugendarbeit
- Rechtliche Grundlagen
- Versicherungsfragen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzielle Förderung der Jugendarbeit
- Umsetzung von Hygieneverordnung
Die Termine für die Wochenendausbildung sind:
- Freitag, 28.05.2021, Samstag, 29.05.2021, Sonntag, 30.05.2021
- Freitag, 04.06.2021, Samstag, 05.06.2021, Sonntag, 06.06.2021
- Freitag, 18.06.2021 bis Samstag, 19.06.2021
- Freitag, 25.06.2021 bis Samstag, 26.06.2021
Freitags in der Zeit von 18:00 – 21:00 Uhr
Samstags in der Zeit von 10:00 – 21:00 Uhr
Sonntags in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 50€
In Gebühren sind Lehrgangsmaterialien und Verpflegung enthalten.
Abhängig von der entsprechend gültigen Corona-Verordnung behalten wir uns vor:
- Gegebenenfalls ein negatives Testergebnis bezüglich einer Corona-Erkrankung, vor der Teilnahme, einzufordern.
- Präsenztermine werden ggfs. in einem online Format anzubieten.
- Wenn nötig eine Veranstaltung kurzfristig abzusagen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ansprechpartner für Anmeldungen:
Guido Jeß
05371/51919
0176 287 44 271
guido.jess@web.de